Die Schaltzentrale für jedes erfolgreiche Bauprojekt ist ein effektives BIM Management. Hier findet die strategische Planung sowie die Steuerung und Umsetzung der Bauprozesse statt. Dieser digital gestützte Prozess profitiert von einer modernen Software, die alle Projektphasen detailliert darstellt. Damit kann ein BIM Gesamtkoordinator von der Planung über die Ausführung bis hin zur Abnahme eine nahtlose Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten perfekt koordinieren. Das BIM Projektmanagement entdeckt eventuelle Planabweichungen sofort und hat Terminvorgaben und Ausgaben jederzeit im Griff. Mit Infrakit ist das BIM Management im Bauwesen effektiv und sorgt stets für Nachverfolgbarkeit, Rechtssicherung und höchste Qualität während des Baus.
BIM Abwicklungsplan und BIM Management für verlässliche Ergebnisse
Ein gutes BIM Projektmanagement hat stets den BIM Abwicklungsplan im Auge, in dem alle wichtigen Auftraggeber-Informationen und Anforderungen enthalten sind. Diese einzuhalten und umzusetzen gehört zu den Aufgaben des BIM Managements. Daraus lassen sich beispielsweise folgende Schwerpunkte ableiten:
- Eine klare Aufgabenteilung zwischen dem BIM Koordinator und nachgeordneten oder parallel zuständigen Mitarbeitern oder Unternehmen.
- Gut abgestimmte Arbeitsabläufe, die nahtlos ineinandergreifen.
- Optimal strukturierte Datenmodelle, auf die alle Beteiligten zugreifen können.
Die Arbeit mit Infrakit ermöglicht es dem BIM Management, Termine, Kosten und Ressourcen zu überblicken und zu koordinieren. Dank der Echtzeit-Baudaten lassen sich mögliche oder tatsächliche Abweichungen schnell erkennen und gleich beheben. So sorgt unsere Software dafür, dass Sie das Projekt innerhalb des geplanten Budgets termingerecht fertigstellen.
Zusammenarbeit, die Ergebnisse bringt
Die größten Infrastrukturprojekte der Welt werden mit Infrakit visualisiert und nahtlos gesteuert. Wir sind stolz, weltweit mit führenden Bauunternehmen und Infrastrukturbetreibern zusammenzuarbeiten – und die Art und Weise zu verändern, wie Infrastruktur geplant, gebaut und verwaltet wird.
BIM Management profitiert von aussagefähiger Visualisierung der Daten
Umfangreiches Datenmaterial lässt sich am besten erfassen, wenn es übersichtlich dargestellt wird. Unsere Software dient als digitale Baustelle und bietet Ihnen die optimale Modellansicht. Die integrierte Bauausführung ermöglicht ein nahtloses Zusammenspiel der Vermessung und Maschinensteuerung mit der zuständigen Bauleitung. Dank der verfügbaren Echtzeit-Baudaten können Sie jederzeit die Bauabläufe dynamisch anpassen. Das bedeutet, dass Sie durch optimales BIM Management effektiver und effizienter arbeiten können, Prozesse vereinfacht werden und Planabweichungen sowie doppelt ausgeführte Arbeiten verhindert werden. Durch die Nutzung georeferenzierter Daten können Sie nicht nur die Bauprozesse optimieren, sondern auch die Qualität aller Bauphasen verbessern. Gleichzeitig haben Sie alle notwendigen Daten für die As-Built-Kontrolle übersichtlich archiviert.
Softwaregestütztes BIM Management für das Qualitätsmanagement im Bauwesen
An jedes Bauwerk werden verschiedene Anforderungen bezüglich der technischen und baulichen Sicherheit gestellt. Die gesamte Infrastruktur muss gesetzlichen Anforderungen beispielsweise in puncto Statik oder Brandschutz entsprechen. Unsere Infrakit Software ist das ideale Instrument für jedes BIM Management bzw. Qualitätsmanagement im Bauwesen. Es sorgt beispielsweise für:
- durchdachte und gut strukturierte Prüfprozesse
- rechtzeitige notwendige Korrekturmaßnahmen
- eine lückenlose Dokumentation
- Einhaltung der Vorgaben des Kunden sowie rechtlicher Vorschriften
- Die georeferenzierte Dokumentation ermöglicht eine nachvollziehbare Bauhistorie.
- interne und externe Qualitätsnachweise, beispielsweise für die Bauabnahme
Erfahren Sie, wie wir Kundenprojekte zu Erfolgsgeschichten machen
Infrakit – das perfekte Tool für Ihr BIM Management
Gerne fassen wir die Vorteile unserer Software nochmal für Sie zusammen:
Infrakit bietet eine kartengestützte, Echtzeit-Projektansicht und eine hardwareunabhängige Integration einschließlich Maschinensteuerung. Die nutzerfreundliche Oberfläche richtet sich an Bauteams mit unterschiedlichen Qualifikationen, während Infrakit als einzige vollständig offene, herstellerneutrale Bauverwaltungsplattform mit kartenbasierter Echtzeit-Ansicht herausragt.
Das führt zu organisatorischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Vorteilen: Echtzeit-Baudaten verschlanken Prozesse, Baustellenzeiten bleiben im Plan, Abweichungen werden früh erkannt und Kostenfallen vermieden. So bleiben Budgets eingehalten, Fertigstellungsdaten und Kostenvoranschläge sind zuverlässig, und das Datenmanagement unterstützt rechtssicheres Arbeiten sowie eine effektive Qualitätskontrolle.
Überzeugen Sie sich selbst von Infrakit und fordern heute noch Ihre Demo an. Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung!
Häufig gestellte Fragen
Wie unterstützt die Softwarelösung das BIM Management?
Infrakit unterstützt das BIM Management, indem es offene BIM-Standards wie IFC und LandXML integriert und so eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Planern, Bauleitern und Vermessungsingenieuren ermöglicht. Die Software bietet 3D- und 2D-Visualisierung von Modellen direkt vor Ort über mobile Geräte, sodass das Team BIM-Modelle in Echtzeit prüfen, anpassen und dokumentieren kann. Durch den Einsatz von Infrakit wird die Lücke zwischen Planung und Ausführung geschlossen – Prozesse werden transparenter, effizienter und für alle Beteiligten nachvollziehbarer.
Wie unterstützt Ihre Software im BIM Management die Erstellung und Verwaltung eines BIM-Abwicklungsplans für Bauprojekte?
Im BIM Management ermöglicht die Software eine zentrale Verwaltung von Modellversionen und Metadaten, wodurch sich der BIM-Abwicklungsplan aktuell und revisionssicher hält. Der Ausführungsstatus wird in Verbindung mit den Modellobjekten fortlaufend verfolgt, was klare Transparenz über Fortschritt und Abweichungen schafft. Die Kommunikation zwischen dem BIM-Manager und den Baustellenteams wird durch strukturierte Dashboards und flexible Freigabeprozesse erleichtert. Durch den durchgängigen, phasenübergreifenden Datenaustausch unterstützt die Lösung eine konsistente Zusammenarbeit über alle Projektphasen hinweg.
Was sind die größten Vorteile von Infrakit für das BIM Management?
Infrakit bietet nicht nur dem BIM Management, sondern auch den Bauherren, Architekten, Bauleitern und anderen Beteiligten einen Mehrwert durch die Vereinfachung der Prozesse. Die leistungsfähige Software lässt sich einfach bedienen und auf verschiedenen Endgeräten auch mobil nutzen. Durch die umfangreichen Funktionen der modernen Software profitieren Nutzer von einer umfassenden Arbeitserleichterung, Zeitersparnis durch verschlankte Prozesse sowie einer Reduzierung von Fehlern.