🚧 Liefern Sie Infrastrukturprojekte termingerecht und im Budget – erfahren Sie in unserem neuen Leitfaden, wie das gelingt. → Zum Leitfaden

Mobile Baustellenüberwachung für effiziente Projektkontrolle
Für Bauunternehmen jeder Größenordnung bietet unsere Bauprojektmanagement-Software eine praxisnahe Lösung zur transparenten mobilen Baustellenüberwachung und nahtlosen Zusammenarbeit aller Teams. Infrakit unterstützt als digitale Baustelle alle Beteiligten bei der termingerechten und kostenbewussten Umsetzung des Bauprojekts. Durch die Echtzeit-Baudaten, auf die Büro- und Außenteams stets zugreifen können, erhalten Sie als Nutzer die ideale Grundlage für ein optimales Qualitätsmanagement im Tief- und Infrastrukturbau.

Die mobile Baustellenüberwachung bringt wichtige Vorteile für Ihre Bauprojekte

  • Eine effiziente mobile Baustellenüberwachung reduziert Störungen bei der Kommunikation und im Ablauf und steigert außerdem die Transparenz auf der Baustelle.
  • Durch regelmäßige Status-Updates und die georeferenzierte Dokumentation behalten Projektbeteiligte den Überblick über Baufortschritte, Ressourcen und Kosten.
  • Die mobile App-Lösung ermöglicht eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen Bauleitung, Subunternehmern und Auftraggebern und sorgt dafür, dass eventuelle Abweichungen frühzeitig erkannt und behoben werden können.
  • Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sich alle Aufgaben und Termine übersichtlich den zuständigen Personen zuordnen.

Zusammenarbeit, die Ergebnisse bringt

Die größten Infrastrukturprojekte der Welt werden mit Infrakit visualisiert und nahtlos gesteuert. Wir sind stolz, weltweit mit führenden Bauunternehmen und Infrastrukturbetreibern zusammenzuarbeiten – und die Art und Weise zu verändern, wie Infrastruktur geplant, gebaut und verwaltet wird.

Termingerechte Bauabläufe durch mobile Baustellenüberwachung in Echtzeit

Herzstück der Software sind die Echtzeit-Baudaten. Sie fließen direkt in die Planung ein und bilden die Grundlage für Entscheidungen vor Ort. Die Baustellen-Überwachung unterstützt gleichzeitig die Planungsteams und Entscheidungsträger im Büro sowie die ausführenden Arbeiter und Bauleiter vor Ort. Jeder Fortschritt lässt sich visuell und in Echtzeit nachvollziehen und unterstützt damit auch eine Optimierung der Qualitätssicherung. Infrakit zur mobilen Baustellenüberwachung zeigt zuverlässig den aktuellen Status an und hilft bei der Einhaltung wichtiger Fristen und Termine.

Mobile Baustellenüberwachung mit integrierter Bauausführung für mehr Qualität

Durch die integrierte Bauausführung fasst Infrakit die Planung, Umsetzung und notwendige Dokumentation übersichtlich in einem Tool zusammen. Die Software bietet eine digitale Baustelle, die für die zentrale Verwaltung aller Pläne, Berichte, Fotos und Dokumente zuständig ist. Das erleichtert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Baubeteiligten und unterstützt außerdem das Qualitätsmanagement im Bauwesen durch die zentrale Archivierung aller Nachweise.

Erfahren Sie, wie wir Kundenprojekte zu Erfolgsgeschichten machen

Georeferenzierte Dokumentation und As-Built-Kontrolle: Mobile Baustellenüberwachung Infrakit

Zwei Features von Infrakit zur mobilen Baustellenüberwachung sind in diesem Kontext besonders hervorzuheben: Die georeferenzierte Dokumentation liefert präzise Positionsdaten für alle Bauteile, Messpunkte und Bauabschnitte. Die As-Built-Kontrolle dokumentiert die Baufortschritte und stellt sicher, dass die Umsetzung den Planvorgaben entspricht. Damit lassen sich Abweichungen sofort erkennen und beheben. Die Dokumentation ist darüber hinaus ein wichtiges Werkzeug für die spätere Abnahme des Bauprojekts, die Rechtssicherheit der Ausführung sowie Grundlage für die Instandhaltung des Infrastrukturprojekts.

Mobile Baustellenüberwachung zur besseren Ressourcenkontrolle

Mobile Baustellen-Überwachung unterstützt die Kontrolle des Ressourcenverbrauchs vor Ort. Arbeitszeiten, Materialfluss und Maschinensteuerung lassen sich hier erfassen und dokumentieren. Dies sorgt für mehr Transparenz, eine bessere Kostenübersicht und Sicherstellung der Qualität. Infrakit eignet sich damit ideal für Bauleiter, Projektmanager und Fachingenieure, die eine schnelle Orientierung benötigen.

Starten Sie jetzt Ihre mobile Baustellenüberwachung mit Infrakit

Infrakit hilft Ihnen bei der Baustellenüberwachung aller wichtigen Bauphasen:
  • Organisation aller Daten noch vor der Integration aller Beteiligten auf der Plattform sowie Erstellung und Speicherung der digitalen Baustelle auf Infrakit.
  • Transparente Umsetzung der Baupläne vor Ort, da die Baustellenüberwachung mobil und im Büro funktioniert. Alle Daten werden laufend synchronisiert. Notizen und Fotos, die vor Ort auf der Baustelle angefertigt werden, erhalten einen Zeitstempel plus Standortinfo und dienen so der georeferenzierten Dokumentation.
  • Durch permanente Abgleiche der Pläne mit den Baufortschritten, können unerwartete Störungen und Planabweichungen sofort festgehalten und behoben werden. So steht einer planmäßigen Fertigstellung nichts mehr im Weg.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie noch weitere Fragen haben oder fordern Sie am besten heute noch Ihre Demo an.

Häufig gestellte Fragen

Begeisterte Kunden berichten, dass sie durch unsere mobile Baustellenüberwachung (Infrakit) bis zu 20 Stunden manueller Arbeit eingespart haben. Beispiele für Arbeits- und Zeitersparnis sind:
  • Die georeferenzierte Dokumentation (z. B. Vermessungen, Fotos) verhindert doppelte Messungen oder veraltete Daten und Zeichnungen.
  • Die Abstimmungsprozesse und die Kommunikation zwischen Büro, Außendienst und Subunternehmen werden deutlich vereinfacht und beschleunigt.
  • Infrakit zeigt außerdem den Fortschrittstatus und die anstehenden Aufgaben jedes Teams. Damit entfallen umständliche, zeitraubende Absprachen.

Unsere Infrakit Software zur mobilen Baustellenüberwachung nutzt eine Cloud-verbundene mobile App, die auch offline betrieben werden kann. Sie erlaubt außerdem den Live-Zugriff auf Maschinen- und Vermessungsdaten von überall. Infrakit verfügt über eine integrierte GPS-basierte Ausstattung, die eine Echtzeit-Verfolgung des Baufortschritts ermöglicht. Hinzu kommt im Ernstfall eine sofortige Problemmeldung inklusive Fotos vom Einsatzort. 

Zwei wichtige Knackpunkte sorgen für die größte Effizienz der mobilen Baustellenverwaltung: Sie erhalten sofort von überall her Zugriff auf den aktuellen Status der Bauarbeiten und Baufortschritte. In Kombination mit dem Zugriff auf alle archivierten Pläne ist jederzeit ein Abgleich und bei Bedarf ein Einschreiten möglich. Profitieren Sie von:
  • Echtzeit-Dokumentation von Problemen / Sicherheitsrisiken.
  • Zugriff auf alle aktuellen Pläne, Daten, Anweisungen und Vorschriften.
  • Detaillierte Übersicht über Aufgabenfortschritte und der dafür Verantwortlichen.
Halten Sie Ihr Team auf dem gleichen Stand
und Ihre Projekte auf Kurs
Vielen Dank für Ihre Bewerbung! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.